Auf Architekturführung

Im Herbst 2021 haben wir eine mehrtägige Studienreise für die ETH Zürich organisiert.

Das Programm wurde sorgfältig ausgewählt und enthielt zahlreiche Highlights. 

Unmittelbar nach der Ankunft am Flughafen in Barcelona besuchte die Studiengruppe mit unserm Guide Sandy die Villa La Ricarda. Das von Antonio Bonet gebaute Ferienhaus gilt als Meilenstein des katalanischen Rationalismus. Marita Gomis, die Tochter der Bauherren, begrüßte uns persönlich und erklärte die Geschichte des Hauses. Der für den Unterhalt zuständige Architekt, Jordi Roig, war ebenfalls anwesend und beantwortete Fragen der Teilnehmenden. Die Führung führte durch den Garten und das Haus, wo wir die vom Architekten Bonet entworfenen Möbel bewundern konnten. Am Ende der Führung hatten die Studierenden die Möglichkeit, auf die ondulierten Dächer des Pavillion-Ensemble zu steigen. Ein unvergessliches Erlebnis!

Ein weiteres Highlight war der Besuch der Fundació Miralles, dem Architekturbüro der italienischen Architektin Benedetta Tagliabue. Zusammen mit iEnric Miralles renovierte sie den Mercat de Santa Caterina und erstellte einen Masterplan für die Umgebung. Für das gewölbte Dach verwendete sie Keramikfliesen aus der katalanischen Fabrik Ceràmica Cumella.

Diese Tour leitete ein lokaler Architekt. Es wurde viel diskutiert, befragt und erklärt. Die Studierenden besuchten das EMBT Miralles Tagliabue Studio und die Fundació Enric Miralles. Es war beindruckend zu sehen, wie dieses berühmte Architekturbüro arbeitet. 

Vorherige
Vorherige

Aussichtspunkt Torre Glòries